-
2006 - 2010 - IT-Servicetechniker für BOS Leitstellen, Siemens AG Essen
2010 - 2016 - Medieninformatik, Westfälische Hochschule / Institut für Internet-Sicherheit
-
Seit 2017 – Gesellschafter-Geschäftsführer, STW – Service & Systemtechnik West GmbH
-
Seit 2019 – Securepoint Cert+ Auditor
-
Seit 2020 – Sachverständiger für IT-Sicherheit nach Cert+
-
Seit 2021 – BSI-IT-Grundschutz-Praktiker
-
Seit 2022 – BSI-IT-Grundschutz-Berater
VITA
ERFAHRUNGEN
-
ganzheitliche Sicherheitskonzepte nach DIN 14675, DIN VDE 0833, ISO 31000
-
Informationssicherheit nach BSI-IT-Grundschutz, ISO/IEC 27001, VdS 10000
-
Erstellung von Sicherheitsgutachten für integrierte Leitstellen des Feuerwehr- und Rettungsdienstes sowie von Sicherheitsleitstellen
-
Implementierung eines Informationssicherheitsmanagements nach BSI-IT-Grundschutz
-
Zertifizierung zur hauptverantwortlichen Fachkraft nach DIN 14675
-
Zertifikatslehrgang Securepoint Cert+, IT-Sicherheitsstandard
-
Zertifizierungslehrgang Sachverständiger für IT-Sicherheit (Cert+)
-
BSI IT-Grundschutz Praktiker
-
BSI IT-Grundschutz Berater
QUALIFIKATIONEN
Informationssicherheit
-
Cyber-Bedrohung, Awareness, Cyber-Abwehr, Hacking
-
Tools
-
Kali Linux
-
VERINICE
-
GS-Tool
Netzwerk
-
Firewall, Switch, Router, WLAN, LAN, VLAN, WAN, VoIP
-
Tools
-
UTM-Firewall
-
Wireshark (Analyse)
-
Nmap (OSINT, Analyse)
Betriebssysteme
-
Windows, AD, DNS, GPO, Exchange, Linux
-
Tools
-
Powershell
-
Bash, Skripts
-
Sicherheitsarchitektur (Windows, Linux)
Programmiersprachen
-
Backend-, Frontend-Entwicklung, Datenbanken
-
Tools
-
HTML/CSS, PHP, Javascript
-
Python
-
SQL, MS-SQL, MySQL, NoSQL
-
Java, Frameworks
Projektmanagement
-
Projektsteuerung, Überwachung, Kommunikation, Verwaltung
-
Tools
-
MS-Office-Suite
-
Git
-
Notion
Sicherheitstechnik
-
Brand-, Einbruchmeldetechnik, Videoüberwachung, Zutrittsteuerung
-
Tools
-
Normen (DIN / VDE)
-
Herstellerbezogene Systemschulungen
-
Security-Konzepte